Sorry, das ist Schwachsinn, du verbreitest hier nur Desinformationen. Von wegen, „Weil eine Aussage für sich weder plausibel noch unplausibel ist.“
Unter anderen Links, wird bei Wikipedia die Bedeutung von Plausibilität am einfachsten erklärt:
Plausibilität ist ein Beurteilungskriterium für Aussagen: Wird eine Aussage als plausibel beurteilt, so ist sie einleuchtend, verständlich, begreiflich etc.
Plausibilität – Wikipedia
Unsinnig insofern, weil es schlechte - leicht widerlegbare - Beispiele sind. Wenn hingegen A ein Ferrari und B ein Dacia ist, ist es kaufmännisch und mathematisch gesehen plausibel und logisch das A auf Grund der höheren Kosten mehr wert ist als B, der billiger ist. Und wenn A also der Ferrari einen Totalschaden hat, ist es ebenfalls plausibel und einleuchtend, das dann Auto B mehr wert ist. Und wenn der grüne Dacia neu und der gelbe Dacia alt ist, ist es sogar jeden Analphabeten begreiflich, dass A mehr wert ist als B.
Ich denke, du hast ein falsches Verständnis von Plausibilität. Wie gesagt, du verbreitest hier nur Desinformationen und auf Grund deiner Abgehobenheit, bist du nicht mal so schlau, mit ein paar Klicks zu überprüfen, ob das alles auch wirklich wahr ist, was du hier so von dir gibst.
Möge sich dein Haupt mit Schmutz bedecken.
Auf alles andere gehe ich gar nicht mehr ein, es ist der Mühe nicht wert.