AW: Zeit und Zufall im Weltgefüge
Zu 1.:
Ja, und zwar die mit Uhren messbare chronologische Zeit ..., von der Albert EINSTEIN seiner-zeit zu recht sinngemäß gesagt hatte:
"Zeit ist dasjenige, was unsere Uhren messen."
Zu 2.:
Ja, das gehört zu den naturwissenschaftlichen Methoden ...
Zu 3.:
Ja, es ist halt zu differenzieren zwischen der naturwissenschaftlich-physikalischen Auffassung von Zeit und dem psychischen Zeit-Erleben ..., was natürlich den denkenden Physikern wie beispielsweise Albert EINSTEIN, Carl Friedrich von WEIZSÄCKER und noch einigen anderen immer bewußt war ...
Zu 4.:
Mein unmaßgeblicher Definitions-Vorschlag:
Zufall ist Alles, was dem Menschen so zufällt.... frei nach Meister Ludwig WITTGENSTEIN's 1. Satz aus seinem Tractatus logico-philosophicus:
"Die Welt ist alles, was der (Zu)Fall ist."
