• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Zeit und Zufall im Weltgefüge




Naja, dann hast du halt ein Modell von "Quantenobjekten" statt von Teilchen und Wellen. Das wird sehr gut funktionieren, wenn es ein gutes Modell ist. Aber überall dort, wo das Modell die Realität "verkürzt", und das macht jedes Modell (sonst ist es nämlich kein Modell sondern die Realität), dort wird dein Modell versagen.


Auch ein Modell von einem Hochhaus im Maßstab 1:100 versagt, wenn es plötzlich um jene kleinen Schrauben geht, die die Türklinken festhalten.


Das ist banal und immer so.


Ich poche ja bloß deshalb darauf, weil hier anscheinend vergessen wird, zwischen dem Modell von der Welt zu unterscheiden, in dem wir Zeit und Zufall erfassen wollen, und der Realität der Welt selbst: in der gibt es keine Zeit und keinen Zufall.


Hier wird bloß über Modelle diskutiert, und manche leisten mehr, andere weniger.


lg Frankie


Zurück
Oben