• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

hallo eve13 !


das mit der umwelt verpesten ist so eine sache

tiere verpesten nicht die umwelt, nicht weil sie so vorausschauend sind,

sondern weil es ihnen zumeist an den möglichkeiten fehlt

wenn sie die möglichkeit dazu haben, machen sie das selbe

gib ein nährmedium in eine petrischale und setze eine bakterienkultur an

die bakterien teilen sich die vorhandenen nährstoffe nicht ein, um für eine möglichst lange zeit überleben zu können, sondern vermehren sich wie wild bis die schale voll von ihnen ist und die nährstoffe aufgebraucht sind, und sterben dann ab (entweder verhungern sie oder sie "ersticken" am eigenen abfall)

sie tun eigentlich alles, um nur so kurz wie möglich als gesamtes zu überleben

der grund dafür ist, dass dieser zustand ein in der natur sehr ungewöhnlicher ist und die evolution darauf nicht vorbereitet war

in der schale haben sie keine "fressfeinde" und auch sonst eine ideale umgebung


global angewandt ist der mensch in einer ähnlichen situation

seine intelligenz setzte ihn an das obere ende der nahrungskette, passt seine umwelt in gewissem rahmen an sich an (und nicht so wie tiere fast vollständig umgekehrt) und "gedeiht" daher selbstverständlich wie die bakterien in der petrischale


entgegen den bakterien hat der mensch aber das potential der einsicht, und daher besteht hoffnung, dass die menschheit nicht das selbe schicksal wie die bakterien erleidet

möglich ist es jedoch


lg,

Muzmuz


Zurück
Oben