• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Dass Hitler auch gegen Katholiken vorgegangen ist, die ihn bei der Umsetzung seiner Ziele störten, stimmt natürlich. Das traf aber auch auf andere Christen zu. Wer Hitlers Zielen im Wege stand, der wurde ausgeschaltet, egal, ob Christ oder Atheist. Der religiöse Glaube eines Katholiken oder anderen Christen als solcher aber war nach meiner Meinung für Hitler nie ein Kriterium für sein Handeln. Der Katholik  Hitler hat jedoch mehrfach die rkK als Vorbild für seine Partei gelobt. Er ist zudem nie aus der Kirche ausgetreten und wurde wie auch viele andere katholische Naziverbrechen nie per Spruchstrafe in aller Öffentlichkeit exkommuniziert, wie etwa alle katholischen Kommunisten Italiens im Jahr 1949.


Zurück
Oben