Nun, wer weiß das schon so genau? Man hat Tieren schon immer die Seele abgesprochen ... aber wenn einem Kind die geliebte Miezi verendet, dann tröstet man es damit, sie sei nun im "Katzenhimmel".
Genauso haben wir den Tieren die Emotionalität abgesprochen, aber nicht erst die moderne Wissenschaft hat uns gezeigt, dass es nicht so einfach ist. Die uns nächsten Haustiere, Hunde und Katzen, vollbringen erstaunliche Aktionen, wie jeder Tierhalter weiß. Das kann (und hat) man mit Instinkt oder Egoismus der Tiere klein reden, aber es gibt genug reale Beispiele, die man so nicht erklären kann.
Da weckt eine Katze (!) ihre schlafenden Besitzer mit viel Geschrei, weil es brennt, obwohl sie durchaus die Möglichkeit gehabt hätte, einfach ihr eigenes Leben zu retten (anstatt sich selbst in Gefahr zu begeben). Die Katze einer Freundin hatte ein gebrochenes Bein (im Gips!) und die Mädelz haben ihr einen schönen, kuscheligen Liegeplatz an der Heizung zurecht gemacht. Stattdessen schleppt sich das Tier des Nächtens mit Gips am Bein über eine Leiter in das Hochbett ihrer kleinen Tochter (!), wo sie zu schlafen gedenkt. Warum tut ein Tier so etwas? Aus Eigensinn, und dann auch noch entgegen guter, einfacher zu erreichenden Möglichkeiten?
Wenn also Tiere in der Lage sind, Menschen "zu lieben", warum sollten sie keine Seele haben?