• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Tsts, Alzii, jetzt betreibst Du Polemik! Ich habe nicht etwas "ganz anderes" berichtet sondern zwei Situationen, die sich weder widersprechen noch falsch sind. Du wirst mir sicher zustimmen, daß Anfang/Mitte der 60er noch andere moralische Zwänge herrschten als heute, oder? Und es ist nun mal Fakt, daß gerade auch Mitglieder von Randgruppen (natürlich nicht alle, aber doch ein sehr großer Teil) besonders bedacht darauf ist, sich ihrerseits stärker gegen "andersartige" (seien es nun "normalos" oder andere "Randgruppen innerhalb von Randgruppen") abzugrenzen.





Jaja, und ein Raucher wird auch selten einen Nichtraucher beschimpfen...


Alzii, tapps doch bitte nicht in diese Kinderfalle, die uns dazu verleitet, die Dinge schlicht umzukehren! Konkrete Beispiele im Hinblick auf Monogamie/Polygamie? Nein, die kann ich nicht aus dem Ärmel schütteln. Ob einer nun monogam lebt oder polygam: er / sie wird ja wohl noch von mehreren Regungen motiviert sein als von Neid bzw. religiöser Verblendung!


Wenn ich mich dafür entscheide, monogam zu leben - aus welchen Gründen auch immer - dann würde ich es mir verbitten, als "religiös verblendet" oder "neidisch" hingestellt zu werden - denn das empfände ich als Respektlosigkeit. Genauso respektlos ist der umgekehrte Fall, nämlich Menschen mit anderem Lebens-/Liebeskonzept als "dauergeil", "bindungsunfähig" oder sonstwas zu bezeichnen.


An anderer Stelle (war's in diesem Thread?) erwähntest Du mehrere polygame/matriarchale Gesellschaftsstrukturen. Mag sein, daß es sie gegeben hat und mag sein, daß es auch heute noch ein paar wenige davon gibt - hatte nicht genügend Zeit, da genauer nachzurecherchieren. Aber nicht mal die Feministinnen haben sich m.W. dazu verstiegen, den Eindruck zu erwecken, Matriarchate / polygame Lebensweisen seien zu irgendeinem Zeitpunkt weit verbreitet und eher Norm als Ausnahme gewesen :)


Wenn DU von Polygamie schreibst, Alzii - dann scheint mir, Du schreibst von MÄNNLICHER Polygamie.


Die hat mit dem, was die meisten Frauen (einschließlich der wenigen tatsächlich polygam lebenden, die ich kenne) herzlich wenig zu tun.


LG, wirrlicht


Zurück
Oben