• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Natürlich, wessen Erfindung soll es denn sonst sein?

Vielleicht kommen ja noch die späten Juden in Frage - wer weiß?

Zumindest bei uns in Mitteleuropa hat die Katholika die Einehe  mit Feuer und Schwert durchgesetzt.


Bei anderen Religionen gilt, jeder kann so viele Frauen haben, wie er sich leisten kann ... man muß sie ja nicht zwangsläufig heiraten.


Bei den Katholen muß man heiraten, wenn man ohne Sünde Sex haben will und man darf sich auch nicht scheiden lassen.


Ein Seitensprung ist ebenfalls Sünde.

Was ist das denn anderes, als strenge verordnete Monogamie?





Mormonen und Muslime dürfen mehrere Frauen haben, Evangelen  dürfen sich scheiden lassen und mir ist nicht bekannt, daß die Lutheraner Sex ohne Heirat als Sünde betrachten.


Ganz Afrika - wenn es nicht katholisch ist - pflegt die Polygamie und selbst wenn es katholisch ist, aber dann mit schlechtem Gewissen.


In der Südsee, wie auch in der Mongolei haben Frauen mehrere Männer und Männer können bei mehreren Frauen "Gast" sein.


Bei den alten Indianern konnte ein Mann mehrere Frauen und eine Frau mehrere Männer haben, beide, Männer und Frauen konten gleichzeitig mehrere "Ehen" führen.


Von früheren Matriarchaten ist überliefert, daß die Befruchter nichts zu sagen hatten, eine Frau konnte durchaus mit mehreren Männern poppen und umgekehrt.


In den meisten alten Religionen (außer der Katholika und eventuell dem Mithraismus) gab es Tempelhuren, die die Männer sexuell befriedigten, im Auftrag und im Schutz ihrer Göttin.


Es gab rituelle Massenvereinigungen unter dem Schutz und zur Ehre der Götter, auf den Äckern und Feldern wurde rituell gepoppt, um die Fruchtbarkeit zu erhöhen.


Zurück
Oben