Forschung über Wahrheiten
Amöberl,
der von Hartmut zitierte Tagungsbericht in der FAZ "Forschung über Wahrheiten"
ist insgesamt bei weitem nicht so negativ, wie der zitierte Absatz vermuten lässt.
Meiner Meinung nach tut ein "kleiner Grenzverkehr" zwischen Philosophie und
Naturwissenschaften sowohl der Philosophie als auch den Naturwissenschaften
recht gut.
Dazu möchte ich, stellvertretend für andere, nur zwei positive Beispiele erwähnen:
Einerseits C.F. von Weizsäcker,
der von der Physik kommend auch auf den Weiden der Philosophie gegrast hat,
und andererseits Thomas Metzinger,
der von der Philosophie kommend kräftig in die Neurowissenschaften hinüberlangt.
Das musste auch einmal in aller Klarheit gesagt werden.