AW: Wovon soll der 'freie Wille' frei sein?
Hi Forianer,
möchte nur ganz kurz zum Thema bemerken:
das Übel unserer Zeit ist - in meinen Augen - in erster Linie auch die Passivität von vielen Eltern. Und vor allem auch eine gewisse Art von Bequemlichkeit.
Kinder großzuziehen ist eigentlich prinzipiell die Hauptaufgabe des Menschen - von der Natur sozusagen beauftragt.
Dem wird heutzutage nicht mehr in ausreichendem Maße nachgekommen.
Weil anscheinend es oftmals schon viel zu anstrengend ist.
So werden bereits Kleinkinder -um praktisch als Erwachsener seine "Ruhe" zu haben - vor Fernseher oder PC gesetzt und mit Filmen oder Games vollgestopft.
Insofern - durch meine Beoabachtungen - verlernen es schon oftmals Kleinkinder eigenständiges Denken zu entwickeln. Denn dieses wird durch stakre Einflussnahme der Umwelt - spricht vor allem PC und Fernsehen und Spiele im Computer etc. - mehr gelenkt als "dass es sich frei entfalten und entwickeln kann".
Die Jugendlichen von heute neigen mehr und mehr dazu einfach wie in einer Masse zu agieren.
Und sieht man sich alle Massenveranstaltungen an, die für Erwachsene sind, ist man oftmals schier schockiert, wie sich Menschen in der Masse "jonglieren" lassen.
Auch das - ich kann nicht umhin das zu bemerken - ist mit ein Anteil der mit den Kindern aufwächst und sie beeinflusst.
Und Gegensteuerungen gibt es so gut wie keine.
Und mehr als 50 % der Eltern tun auch gar nichts dagegen.
Und zum Ausgangspunkt "freier Wille" - wie soll sich der entwickeln, wenn schon Kleinkinder/Kinder "vollgestopft" werden mit vorfabrizierten Gedankenäußerungen die ihnen eingetrichtert werden ??
sartchi