AW: Wonnemonat Mai
Hi Céline,
Als nix anderes hab ich das auch empfunden.
Mir gehts da ähnlich.
Ist halt nett nochmal über das eigene "wieso und warum" zu sinnieren...
In der Regel kenne ich das auch so, doch Ausnahmen wo z.B. die Großeltern das Kind für sich "beanspruchen" wollen gibt es. Ich leb da nach dem Motto "sischa is sischa".
Stimmt, wen man in der LV einträgt ist völlig wurscht.
Ich will auch nichts erben im Sinne von bereichern, ich will mich nur schützen, dass wirklich alles so verteilt wird, wie es sich gehört, an den Übriggebliebenen und die Kinder. Im Leben würde keiner aus seiner Familie (Geschwister & Eltern) etwas zu sehen bekommen sollen.
Aber hast recht, dass hätte man bestimmt auch anders regeln können.
Tja so sind sie...
Ich tendiere auch eher zu "ohne".
Jepp!
Mich stört es noch heute, obwohl ich ruhiger geworden bin und es nach den fuchsigen Kommentaren von mir dazu in den ersten Jahren eh nicht mehr sooo oft vorkommt.
Tja, wenn Frauen das sooo toll finden, bitteschön, wenn sie keinen Wert darauf legen in ihrer Persönlichkeit wahrgenommen zu werden, selber schuld.
Ich habe immer Wert auf meine Eigenständigkeit gelegt und habe auch das Selbstbewußtsein sie durchzusetzen. Das sorgt ohne Frage auch schon mal innerbeziehungstechnisch für Zündstoff, aber gut, er weiß es und -pass auf Standardspruch- "er hat mich (schließlich,trotzdem oder deshalb
) so ja schon geheiratet".
Dir auch noch einen schönen Tag...
Sal