• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Wonnemonat Mai


Hallo Zeili und Danke schön, obwohl du nicht nur mir antwortest.




Das glaube ich weniger, weil die Paare meistens die Hochzeit sehr lange zum voraus planen, planen müssen. Du kannst nicht sagen, es ist Frühling, es ist Mai, meine Hormone spielen verrückt, die Natur auch, ich geh und heirate... da bekommst du keinen Termin *loool*.

Mai gilt als Monat der Liebe und vermutlich verspricht man sich auch gutes Wetter, nicht zu heiss, nicht mehr zu kalt...


Für mich wäre der einzige Grund, im Mai zu heiraten, dass ich dann einen Brautstrauss aus Maiglöckchen problemlos kriegen könnte, aber einen Strauss Maiglöckchen ist auch ohne Heiraten kein Luxus, und wenn der Mann weiss, auf welche Blumen die Frau steht... *loool*




Liebe setzte ich natürlich voraus, obwohl es immer noch arrangierte Ehen gibt oder auch Zweckgemeinschaften, aber mir ging es primär um Liebesheiraten.

Und wenn du schon unterscheiden möchtest, warum sagst du dann nicht warum?




Also jetzt übertreibt mal nicht gleich. Ich meinte natürlich unseren Kulturkreis und keine Auswanderinnen in die arabischen Länder u.ä.




Das durchschnittliche Alter der Erstheiratenden in Mitteleuropa ist zwar heute etwas höher als vor 100 Jahren, beträgt aber in etwa bei Männern 32 und bei Frauen 29 Jahre. Ich weigere mich *loool* zu glauben, dass hier der Otto und die Ottilie bereits ans Erben denken. Ein sehr trauriger Grund zu heiraten...wie auch der Rentenanspruch, Erbschaftssteuer, Wohnung...!!! Aber bitte, es mag ein Grund sein, eine Zweckgemeinschaft mit Urkunde einzugehen, diese braucht nicht mal unglücklich auszugehen, wenn beide wissen, worum es geht.





Na gut, Zeili, dann aber Klartext. Ich interpretiere deine Ansichten als eher konservativ, womit ich diese keinesfalls abwerten möchte. Und jetzt sag mir: sind meine Kinder weniger wert als z.B. Kinder von Salem? Warum und inwiefern?




Na dann bin ich aber beruhigt, obwohl mir schon das "nach bestem Wissen und Gewissen" Magenkrämpfe verursacht, aber daran bist du, Zeili (wie ich dir mit ruhigem Gewissen versichere) nicht schuld.


C.


Zurück
Oben