AW: Wonnemonat Mai
Hallo Rhona
Danke schön für deine Antwort.
Dass du evtl. in Erwägung ziehst nicht zu heiraten (explizit auch kirchlich), kann ich zwar nachvollziehen, es überraschte mich aber trotzdem ein wenig.
Ueber alle deine übrigen Ansichten freue ich mich natürlich, weil sie sich mit meinen decken, wie schon im Eingangsbeitrag bestätigt steht.
*looool* Na ja, hoffen wir, es sind nicht all zu viele. Ich weiss z.B. von italienischen Eltern, dass sie es immer noch als ihre Pflicht ansehen, für die Töchter ein rauschendes Fest zu veranstalten, selbst, wenn sie viele Jahre darauf sparen müssen. Viele (so wurde mir gesagt) legen bereits ab der Geburt der Tochter dafür Geld zurück. Dafür bekommt das Brautpaar von den Hochzeitsgästen praktisch nur Geld geschenkt, das man dann auch noch dafür verwenden kann. Ist natürlich nicht so stilvoll wie Oelbilder von röhrenden Hirschen oder Vasen in allen Formen und Farben, aber die Italiener sind eben praktisch veranlagte Menschen *loool*.
Erst neulich sagte mir eine Brautmutter in Vertrauen
"Allein der Fotograf kostet 6000 Euro." Tja, es hat sich auch gelohnt! *loool*
Genau gesagt waren es zwei Fotografen, der eine filmte, der andere fotografierte (von A-Z wurde alles festgehalten) und die Hochzeit war ein seeehr gemütliches Dauergrinsevent.
