• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Diese Art der Zufriedenheit scheint mir aber eher auf Resignation als auf innerem Frieden zu beruhen, die ständig zur Schau gestellte Zufriedenheit mag vielleicht sogar als Schutz dienen, denn im bekannten Istzustand, solange er für kontrollierbar gehalten wird, ist jede Idee eine potentielle Bedrohung für das eigene verengte Weltbild.


Vermutlich ist gar nicht Zufriedenheit und Lebensfreude der Grund für die geistige Verarmung, sondern Enttäuschung und fehlende Bereitschaft, die Fehlenstellungen, die zu diesen führte, bei sich selbst ausfindig zu machen. Ich denke, dass letztendlich ein unguter Umgang mit "Schuld" das große Hemmnis darstellt, das  den Teufelskreis aus Enttäuschung, geistiger Verarmung und Regression aufrecht erhält.


Zurück
Oben