• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Anideos,

verwechselst du da nicht den Pendelausschlag

(die Amplitude der Schwingung) mit der Dauer

einer Pendelschlag-Periode (der Wellenlänge)?


Was bei ungenügendem Energienachschub zur Kompensation

der Reibungsverluste in der von dir beschriebenen Weise abnimmt,

das ist der Pendelausschlag, aber nicht die Dauer einer Periode.


Gerade wegen dieser Konstanz der Wellenlänge galten ja

die Pendeluhren als das Non-plus-ultra der Zeitmessung.



 > Das musste auch einmal in aller Klarheit gesagt werden. <


 


Zurück
Oben