AW: Wo soll ich anfangen
Hallo Leyla,
Du stehst an einem Punkt, an dem ich vor zwei Jahren auch stand. Damahls, als ich 18 wurde bekam ich einen Brief vom Bürgermeister meiner Stadt mit herzlichen Glückwünschen und einem Gutschein für einen Coctail in einer der Ortsansässigen Bars.
"Dieses Verlogene Ar***" Hab ich mir damahls gedacht - schließlich war gerade Wahlkampf in der Gemeinde und so beschloss ich, mir ein möglichst breites Politisches Wissen anzueignen um mit meinem Wahlrech möglichst verantwortungsvoll umgehen zu können.
Meiner Meinung nach ist der Beste Weg, sich eine Politische Meinung zu bilden der, möglichst alle Informationen aus erster Hand einzuholen. Zahlen, Zitate und Reden der Politiker sind die direkteste Form von Information, die man von dem Politikern bekommen kann. Dazu muss man sich schlau machen, für oder gegen welche Gesetze sich die Politiker einsetzen und wie sehr Sie sich bemühen, ihre Wahlversprechen einzuhalten.
Auch sollte man sich zu den Themen, die einen besonders interessieren immer ein möglichst breites Hintergrundwissen aneignen - so kann man von den Politikern schwerer belogen werden.
Die Medien sind eher Schlecht geeignet, um sich eine Meinung zu bilden, da jeder Bericht den man aus diesen Quellen bekommt ja auch immer die Meinung des Verfassers beinhaltet.
Je länger man das politische Geschehen beobachtet, desdo mehr Zusammenhänge werden dabei klar werden und so lernt man, einzuschetzen, wie Politische Ereignisse und Statements zu bewerten sind.
Liebe Grüße
--- These ---