AW: Wo soll ich anfangen
Danke, schon mal für eure einfühlsamen Antworten, ich habe schon befürchtet ich werde hier als völliger Nullblicker abgestempelt und belächelt.
Ich bin nur in dem Zwiespalt, dass ich einerseits denke, es ist doch genug, wenn ich mich darauf konzentriere, für mich ein empatischer und einigermaßenen, "so wenig wie möglich zerstörerischer" Mensch zu sein und darauf achte das zu machen was mich und andere glücklich macht.
Andererseits habe ich die Erfahrung gemacht, dass die meisten, die sich für mehr als "Fitness und Mc. Donald (-:, Parties und saufen und ahnungslose "Klugscheißerei" interessieren (ohne diese Leute abzuwerten!), sich auch über die politischen Verhältnisse informieren und versuchen aus diesem Teufelskreis de Kapitalismus herauszukommen.
Ich weiß, das ich in vierlerlei Hinsicht so denke wie z.B die, die den Kapitalismus in unserer heute praktizierten Art hinterfragen, aber ich möchte gerne politisch argumentieren können (nicht um Leute zu manipulieren, sondern nur um meinen Standpunkt zu vertreten und mich auszutauschen). Ich weiß (fluuu), dass die äußerlichen Umstände nur schwer zu verändern sind, aber ich möchte wenigstens verantwortungsvoll und aufgeklärt mein Wahlrecht so vertreten (auch wenn es eine Partei ist, die keine Chance hat), dass es mit meinen politisch inneren Werten und Vorstellungen vereinbar ist.
Es ist ,mir klar das ich die Welt nicht verändern kann, indem ich die tageseitung verstehe und hochgestochen debattiere (desshalb habe ich mich mit dem Beruf der Erzieherin "vertröstet"). Aber ich möchte alles wissen, was mich insofern betrifft, das ich zu einen Funken illusionären Weltfrieden beitragen kann und ich bilde mir ein ich müsste da wenigstens die bekanntesten politischen Persönlichkeiten (mit ihren Einstellungen zum Beispiel zu Bildung, Einwanderung, Ökologie...) und die bedeutensten Verhältnisse (Nah-ost konflickt, Finanzkriese mit den jeweiligen Vorhaben der entsprechend zu wählenden Parteien/Politiker diesbezüglich).
Dann würde ich gerne differenziertere Disskussionen darüber führen, was zum Beispiel passieren würde, wenn man alles Militär aus z.B. Afganistan holen würde, oder von heute auf morgen nur noch mit alternativen Energien Storm erzeugen würde, oder wie ein gerechter Mindistlohn für jeden Mensch finanziert werden könnte etc...!
Aber vorher möchte ich die "Realität" kennenlernen, da gehören, für mich trockene disziplinfordernde Dinge wie Namen und Daten dazu. (z.B. wer hat wann wie regiert mit wem Krieg geführt, was versprochen, was dacon gehalten.... Oder wie sind die heutigen Konflikte z.B. im Nahen Osten entstanden etc....)
Ich weiß ich erfordere sehr viel Gedult (allein schon um sich das durchzulesen, aber vielleicht werde ich dafür ja irgendwann eine ehrwürdige Disskussionspartnerin...!)
ich bin für jede Hilfe Dankbar.
Ist nicht jeder politisch? Ich möchte meine Politik auch reflektieren und einbringen können!
Gruß Leyla