• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Wo sind Deutschlands braune Hochburgen?


Genau die selben Regionen sind meist vor den Bundestagswahlen "besonders" von linken Anhängern betroffen. Stets vor der Wahl tauchen dann Beweise mit "Stasivergangenheit" auf. Der Unsicherheitsfaktor steckt also in solchen Zeiten im Wähler.


Heute ist keine Wahl, heute ist es wichtig die Machtzentralisierung nach Brüssel mittels Medienberichten zu unterstützen. Demzufolge sucht man derzeit den Feind  in nationalen Tendenzen. Man kann also im gleichen "Hochburgbereich" zu einer Zeit starke linke, zur anderen Zeit starke rechte Bestrebungen "nachweisen", sofern man den Eindruck der guten wirtschaftlichen Entwicklung braucht, weist man in Dresden, Leipzig und Potsdam auch Kohls "blühende Landschaften" und stark entwickelte Industrie nach. Je nach Absicht. Warum verwendet man bei allediesen Themen Mitteldeutschland? Weil die Mehrheit im Lande genau von diesen Bundesländern am wenigsten weiß. Sie ist also auf "Fakten" aus Medien angewiesen. Und das funktioniert.


Sooooo schwierig ist das eigentlich nicht zu verstehen, oder? In Zeiten in denen der braune Sumpf sich nach 1945 die guten Posten verschaffen wollte war das "rechte Gedankengut" in den westlichen Bundesländern kein Problem.



Liebe Grüße

Bernd


Zurück
Oben