Das ist gut möglich. Denke an die Singularität. Wohin zeigt die Kompassnadel, wenn Du genau auf einem magnetischen Pol stehst? - Oder noch besser: Denke Dir Enthaltsamkeit (= Entspannung) und Lust (=höchste Konzentration) als eine Sinngularität hinzu - als drehbaren Körperkompass sozusagen!
Denn das Zusammengehörige wirkt nicht (unmittelbar) gleichzeitig unipolar und es gilt weiterhin:
Alles hängt mit allem (als Ding oder Sache) zwar irgendwie zusammen; jedoch steht jedes Ereignis - als etwas Drittes - für sich.
Es kann eine Fluchtreaktion bedeuten, aber auch eine "T-Richter-Funktion" im Auffangen bzw. Ausgeliefertsein ermöglichen, ich denke dabei an die Inschrift an einer bestimmten Tür, die "keine Sperenzchen" mehr erlaubt:
< Lasciate ogni speranza, voi ch' entrate >
(Baruch Spinoza sinngemäß übersetzt: Lasst alle Hoffnung fahren, die ihr eintretet)
Um das Zeitliche zu seinen Lebzeiten segnen zu können
sollte sich der Mensch seines Ausgeliefertseins
im "wahr genommen werden" an eigenen Vorstellungen
sinnlich und selbstgestalterisch erfreuen dürfen,
anstatt sich im Denken über fremde Vorstellungen
diesen fremd zugrundeliegenden Interessen hoffnungslos hinzugeben.
Realität bedeutet nämlich Wahrgenommenheit,
die bekanntlich wirken kann aber nicht (unmittelbar) EIN-wirken muss
und diese individuelle Zeitverzögerung, die auch negativ wirken kann, ist gut so.
Zeit für Wahrnehmung und Orientierung sollte richtungsmäßig möglich sein, ebenso "Zeit zum Abschalten".
Denn alles gleichzeitig wahrzunehmen, dies würde den geistigen Input des Menschen in seiner Aufnahmefähigkeit total überfordern, nicht jedoch eine "deus ex machina", einen Gott aus der Maschine, dessen Zeitalter im Zuge der schier unbegrenzt speicherbaren Informationshysterie längst "ausgebrochen" scheint.
Wenn jeder über alles in der Welt informiert sein will, was dort vorgeht, wird die Prioritätensetzung aber in der Regel immer noch vom irdischen Maschinenbedienungspersonal vorgenommen, - "im Auftrag für das Gute" - versteht sich.
Das Stimmende in der Realität ist also einzig die Stimmung. Fußball und Kopfball ähneln sich dabei sehr.
Und diese Stimmung gehört nun mal emotional als Sahnehäubchen nicht nur in der Sache, sondern als Draufgabe auch als Emotion dazu und vermag damit den Gesamtwirkungsgrad des Gesamtsystems über 100% hinaus schnell zu steigern. Aber auch das Gengenteil ist möglich. Ich erfahre soeben aus den Nachrichten, dass aufgrund des Ausscheidens bei der Fußball-WM in Russland hier in Deutschland ein Umsatzrückgang von rund 15% zu verzeichnen ist.
Was wäre wenn Löw & Bierhoff - zweifelsfrei "mit unendlicher Liebe zum Fußball ausgestattet" - endlich erkennen würden, dass sie aus den ehemaligen Leistungsspielern einen gedankenüberheblich gesättigten Haufen in einem überfürsorglich umhegten "Streichelzoo für ehemalige WM-Veteranen" gemacht haben und daraus die Konsequenzen ziehen und demzufolge wahrheitsliebend öffentlich erklären würden: " Das vergangenheitsorientierte "Stammspielerkonzept kommt endgültig in die Mülltonne der Fußballgeschichte" ?
Dann aber, so fürchte ich etwas sarkastisch formuliert (bitte spring nicht gleich wieder an die Decke!) , wird diese "Wahrheitsliebe" immer eine Fiktion in der Verwässerung einer "Bach-Blüten oder Lach-Blüten-Therapie" in der Unbestimmtheit bleiben müssen, damit die "unendliche" Liebe nicht enttäuscht zu werden braucht und als Illusion fortbestehen darf. 
Sicher, aber dafür ist die Liebe ja auch weder gedacht noch gemacht...
Schön gesagt. Aber gehört zur Wahrheitsliebe nicht auch möglicherweise das (partielle) Verschweigen von "Wirklichkeit als das Umgreifende" ?
Zur Wahrheitsliebe gehört sicher auch die Empfindung von Sieg und Niederlage.
"Wahrheitsliebe als unendliche Liebe" finde ich etwas problematisch, gerade weil ich weiß, wie leicht die Wahrheit doch - in der heutigen Zeit ganz besonders - machbar scheint.
In gesellschaftlicher Hinsicht werden aus ökonomischen Gründen zur Vermeidung einer zukünftigen Fehlplanung sehr großer Investitionsvolumina längst gigantische Armeen von "True-Makers as Trust-Makers" beschäftigt, die in menschliche Schicksale eingreifen als wären diese nur strategische Manöviermasse...
[USER=7535]@Unikum[/USER] :
Habe ich diese Worte etwa nicht als Unikum in lustvoller Enthaltsamkeit einer echt geil fehlenden Schadenfreude geschrieben, ohne den fast schon voll automatisierten SELBST-Bedienungsladen hier zu verunglimpfen versucht zu haben??
Bernies Sage (Bernhard Layer)