• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten








Frenilshtar:









Zuneigung oder ZuWendung kann als Ausdruck geschehen, um Liebe zu zeigen, aber z.B. auch Hass.


Ich glaube in (vermeintlich) liebender Zuneigung steckt Begierde drin, Zuwendung an sich klingt neutraler.


Liebe ist meiner Aufassung nach immer eine Wertschätzung, allerdings lässt sich jeden Seins im Wert anders einschätzen. Erst durch urteilsfreie Wahrnehmung des eigenen aber auch jeden Seins, und sei es z.B. nur ein Sandkorn, lässt sich Wert finden.


Ich möchte nach meiner Logik darauf hinaus, das ein Mensch, sollte er einmal alle seine Werte urteilsfrei erkannt und bestätigt haben, ein dauerhaft stabiles postives Selbstwertgefühl hat und so allein für den Rest seines Lebens als wohlseeliger Asket verbringen könnte.


Gewiss ist, dass die gesamte Menscheit ohne gegenseitige Zuwendung nicht überleben würde, denn Babys, Kinder und Kranke benötigen diese. Selbst in der Arbeitswelt müssen die Arbeiter sich einander Zuwenden damit die Produktion bestehen kann.











Kaawi:











Ja, denn im Prinzip erkennt man durch Achtsamkeit Wert, welches immer mit Liebe zu tun hat. So ist die Achtsamkeit nach innen, Selbstliebe :) Gut erwähnt.


Welche Erfahrungen hast du persönlich im Bezug zum Selbstwertgefühl gemacht?


Oft wird negatives Selbstwertgefühl als "niedrig" oder "schwach" bezeichnet, denn da die Adjektive eine Intensität von Etwas ausdrücken, würde dass ja anders formuliert bedeuten, man fühlt nur nur wenig vom Gefühl des eigenen Wertes, welches in sofern stimmt, wenn man seine >wirklich< wahren Werte noch nicht kennt. Doch die meißten Menschen fühlen ganz deutlich, wenn Sie sich durch / in einem Umstand abgewertet fühle, ein hohes Selbstwertgefühl, allerdings eben ein negativ "hohes". Normalerweise sollte das Gefühl der eigenen Werte, oder das Gefühl des einen eigenen Wertes postiv hoch gleichbleibend, und keinen Schwankunen unterliegen.




Gäbe es eine für alle Menschen mögliche Schulung für die Umsetzung dazu, sollte diese doch alle Menschen überzeugen.

Was würde man den mit Menschen machen die das nicht wollen?











Bernies Sage:












Heißt das, du möchtest dich mal wieder so richtig verlieben :D ?







Ich habe deinen Beitrag und einige Beiträge dannach kurz angelesen gehabt.


Interessanter Gedanke, der mich an die biblischen Personen Adam und Eva errinert, welche besonders helle Lichtgestalten waren.


Vielleicht passt ja auch diese Formel ergänzend dazu:


Liebe = Licht = Wahrheit = Wert = Leben


Zurück
Oben