Hallo zusammen!
Ich würde mich eigentlich auch der Meinung anschließen (die ich hier bei einigen durchschimmern gesehen habe), dass Unendlich gar nicht als Zahl begriffen werden darf:
Es ist die Eigenschaft einer Menge, Unendlich ist die Beschreibung einer nicht abschätzbaren Expansion. Der Versuch "unendlich" von "unendlich" abzuziehen oder andere Operationen damit durchzuführen muss so strenggenommen immer wieder zu neuen Ergebnissen führen.
Wie viele ist 2 - 1? 1... Wie viele Zahlen gibt es zwischen 2 - 1? unendlich viele?
Aus diesem Grund halte ich es auch für wenig hilfreich mit Variabeln zu operieren, sie stehen ihrem Wesen nach für beliebige ->reele<- Zahlen. "Unendlich" ist keine reele Zahl, es ist die Eigenschaft einer Menge.
----
Um auf die Ausgangsfrage zurückzukommen: Wenn nun beispielsweise "unendlich" viele Häuse gebaut würden, aber auch "unendlich" viele Häuser aberissen werden, so sagt das m.E. nichts über die Anzahl der Häuser aus. Im Gegensatz zu einer Zahl muss "unendlich" nichteinmal die Menge eines beschriebenen Dinges zu einem Zeitpunkt X bezeichnen. Wenn immer wieder Häuser entstehen und immer wieder Häuser entstehen, so werden unendlich viele errichtet und unendlich viele niedergerissen, ohne dass sich eine Aussage über deren Anzahl machen ließe.
Der Vorteil an meiner These: Ich habe keine Ahnung, sie ist im höchsten Maße infantil.... was will man mehr?

cf