• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Hallo, Peter!


Dein Zitat: "Aber wann habe sich „Christen“ je an das gehalten, was der Christus lehrte? Noch nicht einmal seine Forderung zum Beten des „Vater Unser“ im stillen Kämmerlein wird eingehalten, die Armut, die Jesus forderte, offenbart sich in den prunkvollsten Domen und Kardinalspalästen als sichtbare Scheinheiligkeit. "


Ich stimmr dir zu. Alles, was von Menschen gemacht ist - und so mit, denke ich auch, die Bibel selbst - ist eben Menschenwerk und weicht somit von einer eventuell reinen Lehre ab. Wobei: Was ist die reine Lehre?


Ich bin sicher, dass der Kern, die Essenz der einzelnen Religionen doch sehr ähnlich ist (Liebe als Ziel, Streben nach Höherem, ...) Es drängt sich mir daher der Gedanke auf, dass die Bibel (z.B.) sowie die traditionelle Kirche dem Glauben und dem ehrlichen Streben nach mehr Vollkommenheit eher im Wege steht. Ich wüsste nicht, wie mich vergoldete Barockengerl in einem speziellen Gebäude der "Erleuchtung", wie immer sie aussehen mag, näher bringt. Genauso wenig wie die Geschichte von Ochs und Esel.


Konfuzi


Zurück
Oben