• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Ich kannte früher mal eine Frau mit asiatischen Wurzeln, deren Vater eine gut gehende Praxis für Akupunktur hatte, wo die Patienten aus ganz Deutschland und aus Anrainerländern kamen. Er meinte, in seinem Geburtsland dürfe man Akkupunktur nur praktizieren, wenn man mindestens 6 Jahre Ausbildung Akupunktur studiert habe. In Deutschland werde hingegen staatlich vorgeschriebene kassenärztliche Scharlatanerie betrieben, wo sinnbildlich ein paar Wochenendseminare ausreichten, um fachlich stümperhaft praktizierte Akupunktur mit der Kasse abrechnen zu können. Mit der Homöopathie werde ähnlich umgegangen. Dass im deutschen System bei beiden Verfahren Kassenärzte nur Erfolge erzielten, die im Placebobereich liegen, überrasche nicht. Man erwarte auch nicht, dass jemand, der drei Wochen Arbeit mit dem Schraubenzieher übte, Flugzeuge bauen könne. In Deutschland sei Medizin ein religiöses Thema, eine Glaubensfrage.


Zurück
Oben