• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Also 'dürfen' darfst Du ja in jedem Fall.


Naja gut, eher so als Arbeitshypothese, damit man weiß, was jemand meint, wenn er einen bestimmten Begriff verwendet. Philosophie macht uns ja generell klar, dass die scheinbar einfachsten Begriffe am Ende sehr schwer sind: Sein, Gerechtigkeit, Freiheit, Leben ...


Da machst Du aber ein großes Fass auf - und irrst Dich. Der Empirismus kann keine theoretische Basis sein, das hat Sellars klar gemacht.


Generell ja. Aber es gibt eben die Grenzfälle einer nicht vorhandenen Krankheitseinsicht einerseits und einem Krankheitsgefühl, was 'objektiv' nicht zu verifizieren ist, andererseits.


Zurück
Oben