• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Nur den Placeboeffekt zu betrachten ist im Grunde verkürzt. Man muss  das Spektrum von Placebo- und den Noceboeffekt betrachten, die je nach Person, Umständen usw. als extreme Enden(!) die beim Placebo die Wunderheilung/Spontanremission haben können und auf der Noceboseite den psychogenen Tod. Dazwischen liegt ein breites Feld, was man therapeutisch nutzen kann, die Erkenntnisse liegen vor, nur spielen sie denen, die mit Medizin Geld verdienen wollen nicht unbedingt in die Karten, um es zurückhaltend auszudrücken.


Es ist durchaus im Interesse von Patienten (und medizinisch möglich) die Dosis von Medikamenten, gerade solchen mit gravierenden Nebenwirkungen, zu reduzieren, aber wer außer einigen Ärzten und Patienten hat an diesen geschäftsschädigenden Erkenntnissen ein Interesse?

Andere Aspekte betreffen eine Form der sprechenden Medizin, aber viele Ärzte sind noch nach dem alten biologischen Krankheitsmodell unterrichtet.


Schönes, reiches und wissenschaftliches Material findest Du hier: placeboforschung.de/


Zurück
Oben