• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Dann sorry, dass ich dich falsch verstanden habe!




Wegen div. Likes gehe ich mal davon aus, dass du das nicht ironisch meinst.

Ich war schon als Kind sehr an Wissenschaft, Technik Handwerk und der ganzen Welt sehr interessiert. Vielleicht kennst du das Magazin P.M. (früher Peter Moosleitner). Das abonnierten meine Eltern für mich.

Hinzu kommt, dass ich einen Beruf erlernte, in dem ich medizinisch, psychologisch, pädagogisch, sonderpädagogisch und handwerklich ausgebildet wurde. Es deckte also einen Großteil meiner Interessen ab.

Dann habe ich auch eine autodidaktische Neigung und habe mir selbstständig ein paar Kleinigkeiten angeeignet.

Väterlicherseits kommt noch hinzu, dass mein analytisch, logisches Denken gefördert wurde und mir meine Eltern extrem viel Freiheiten ließen, ich viele eigene Erfahrungen machen und mich sehr frei entfalten konnte. Politisch waren meine Eltern auch.

So gesehen bin ich ein kleines Glückskind.


Einen Manko hat das allerdings. Man könnte es auch so ausdrücken. "Sie weiß von allem ein bisschen, aber nichts richtig" :lachen:


TM, die noch heute vor allem Dokus der ÖR Sender schaut und an und an wissenschaftliche Onlinemagazine liest


Zurück
Oben