• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Wie sähe ein perfektes System aus?


Sicherlich, all dies hat auch Nachteile und doch sollte man sich als Europäer fragen und fragen lassen, was es denn so Beklagenswertes gibt, dass man alles über Bord werfen müsste. Ist hier wirklich jemand der Ansicht, dass es Penizillin oder professionelle medizinische Behandlungsmethoden gäbe, wenn es keinen Anreiz für ein Leben gibt, das lange Jahre der Ausbildung und vor allem Überstunden und vollen Einsatz erfordert? Sind wir hier wirklich der Ansicht, dass der Mensch sich so engagieren würde, wenn auch der Faule neben ihm den gleichen Rückfluss erhält?



Ohne den Trieb sich und sein Leben zu verbessern, wäre es nicht weit her mit uns als Menschheit und ich glaube, dass mancher hier dies gänzlich vergisst.



Antwort:

Wer außer der Medizin behauptet, dass die Betreuung durch die Mediziner den Menschen hilft. Welche Nebenwirkungen haben Penizillin und alle anderen Artfremden Medikamente wirklich auf uns Menschen?

Alten Wissen entsprechend beginnt alles beim Gedanken, d.h. durch die Formung des Gedanken entsteht das Wort, (Am Anfang war das Wort) und daraus manifestiert sich der Gedanke (in Indien selbst erlebt, und Indien ist dafür bekannt, dass die Manifestation der Gedanken rascher geht, da die Menschen es wissen).


Und jetz kommen die Europäer und Amerikaner, also die kapitalistischen Weltmärktler und bringen den Indern bei wie es besser geht auf Erden, was sie alles machen müsssen um glücklich zu sein. Da lache ich mir einen Ast.

Eine Kultur wie Indien, die heute 1,1 Mrd. Einwohner hat. Die materiell sehr arm ist. Doch die Menschen leben. Ja sie leben.



Sollte deinen Gedanken entsprechend der Sinn des Menschen darin bestehen sich jeden Tag mehr als 12 Stunden der Arbeit und dem Lernen zu widmen um seinen materiellen Wohlstand zu verbesser zu vermehren. Dann darf ich Dir von Herzen gratulieren - Dann bist Du das Ideal des materialistischen Kapitalismus. Doch wage den Blick aus der kleinen Mokkaschale des Kapitalismus in Dich und ..................



„Wenn der Faule daneben……….“

Hierzu zwei Gedanken: erstens ist der Faule faul, weil er nicht seiner Berufung folgt, weil er durch Geburt oder familiären Status dazu genötigt wurde dieses zu werden, was er nicht wollte/will.


Der zweite Gedanke: in einem Idealen System, und einen Grundspruch hierzu hat bereits Sri Aurobindo getan, der Mensch soll die Möglichkeit haben seiner Berufung zu folgen.

Meine langjährige berufliche Erfahrung lässt mich hier festhalten, dass ich lieber einem Menschen das Leben sichere, wenn er am Strand von Rio liegt als dass er im Glauben an seine Kompetenz seine Inkompetenz auf alle überträgt und seine Umgebung damit Leben muss.


Der Neid ist eine Sache die denen eigen ist, die sich noch nicht selbst gefunden haben und die sozusagen noch den Naturtrieb ich bin der Stärkere folgen.

Dieses Verhalten dient uns Menschen dazu um uns zu entwickeln. Den im Vertrauen gesagt fast alle Menschen verrichten Ihre Notdurft, fast alle segnen irgend wann das zeitliche.

[/QUOTE]

Zurück
Oben