• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Lernen aus der Geschichte?




Es gibt zu der im Titel gestellten Frage zwei diametral entgegengesetzte Antworten. Die pessimistische, sie stammt von Hegel und besagt, das einzige was man aus der Geschichte lernen kann ist, dass Völker und Regierungen noch nie etwas daraus gelernt haben. Die andere als Lehrmeisterin des Lebens von Cicero. - Die schönste fand ich bei Jacob Burkhardt (1818-1897) "Geschichte macht den Menschen nicht klug für ein andermal, sondern weise für immer". Geschichte liefert keine Rezepte für die Zukunft, wohl aber vermag sie Einsichten zu vermitteln, z.B. das Misstrauen gegenüber menschheitsbeglückenden Entwürfen wie z.B. den Sozialismus, von denen so viele schon in der Geschichte gescheitert sind.

Liebe Lilith, in den letzten 50 Jahren bemüht sich die Geschichte sehr wohl um das von Dir Vermisste, es ist die "Geschichte der kleinen Leute". - Wenn Du magst, suche ich gern Literatur raus.

Mit freundlichem Gruß

Ziesemann


Zurück
Oben