• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Etwas provokant!


Geschichtsschreibung objektiv?


Wo ist derjenige, der beweisen könnte, ob das, was wir aus der Vergangenheit erfahren, wirklich so war?  Selbst ein Sammelsurium von subjektiven Einzelberichten ergibt kein einheitliches "objektives" Bild.

Wie sollen Zeitzeugen zur Objektivität beitragen? Frage Augenzeugen eines Unfalls nach dem Hergang. Frage dich selbst, wie du den letzten Sonntagsausflug erlebt hast und dann frage deinen Mann bzw. deine Kinder.

Die einfachsten Dinge unseres ganz normalen Lebens nimmt jeder auf seine Weise wahr. Schon unsere Nachbarn, die doch nur 50 Meter weit entfernt von uns wohnen, haben keine Ahnung, wie unser Leben ausschaut. Sie kriegen es nicht mit.


Die Geschichtsschreiber halten sich sicher auch nicht auf mit dem Leben, das der Großteil der Bevölkerung eines Landes führt, obwohl das unser Wohlbefinden und unser Empfinden wesentlich stärker prägt, als politische Entscheidungen und diese elenden Machtkämpfe, die oft nur verhindert haben, dass die Menschen LEBEN konnten.


Die Frage, die sich mMn hier stellt, ist, warum ist es so wichtig, ob über die Ereignisse in der Vergangenheit "richtig" und "wahr" berichtet wird? Lernen wir wirklich aus der Geschichte? Und WAS lernen wir daraus?

Wir interpretieren die fundiertesten historischen WErke doch immer wieder so, wie es uns gerade jetzt in den Kram passt.


Wenn wir jetzt eine Lösung für unsere Probleme brauchen, dann sollten wir uns ansehen, was jetzt ist und nicht, wer Schuld daran ist, dass es jetzt so ist. Denn so habe ich Geschichtsschreibung kennengelernt: Eine Auflistung der Ereignisse mit gleichzeitiger Schuldzuweisung. Und so geht es dann ewig weiter: Weil du damals...... deswegen musst du jetzt.......... So viel Gerechtigkeitssinn gibt es auf der ganzen Welt nicht, dass das ohne neue Verletzungen und neuerliche Schuld  funktionieren kann (siehe aktuelle Kriege...) Und so dreht sich das Ringelspiel weiter, so lang, bis endlich diese Schuldiger und Schuldloser-Geschichte beendet wird.


Tja, da hab ich mich ein bisschen "heißgeredet". Ist ein gutes Thema für mich.


herzlich

lilith


Zurück
Oben