• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Ertappt, Ziesemann!


Die Hanse entstand zwar schon Mitte des 12. Jahrhunderts, Hamburg schloß sich dieser jedoch erst 1321 an.


Die von Dir erwähnte "kaiserliche Urkunde" von 1189 bezieht sich lediglich auf das Recht, auf den Handelsverkehr auf der Elbe Zölle zu erheben; mit diesem Privileg wurde Hamburg zur "Freien Reichsstadt" erhoben. Nun liegt es höchstens noch bei Dir, zu belegen, daß bei letzterem Akt kein kaiserlicher Abgesandter zugegen war!


Selbst wo ein solcher Kontrakt unterzeichnet wird, dürfte doch schnurz und piepe sein.


Wo kommt jetzt der Name "Freie und Hansestadt" her? Bestimmt nicht aus 1189 :D !


Gruß aus Hamburg, Gaius


Zurück
Oben