• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Aber eben "gerade nicht" nicht in einer exakt gleichverteilten Gleichwahrscheinlichkeit.


Wer 'etwas krumm zu nehmen vermag', der könnte schon die 'natürliche Raumkrümmung' vorweggenommen haben, zum Beispiel in der 'richtig falschen' (Doppel-)Erkenntnis:


Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten sind nur in der Ebene eine Gerade, im Raum jedoch - lichtgeschwindigkeitsbedingt - beträgt die kürzeste Verbindung 'mindestens zwei Halbkreise in gegenläufigen Richtungen'.


Also kommt der so genannte freie Wille möglicherweise zu Entscheidungen wie ein läufiger Hund und ein Hundeflüsterer könnte als 'Menschenflüsterer' sicher durch eine entsprechende Umschulung die weit größeren und weit attraktiveren Karrierechancen haben!?.... :)


So gesehen kommt der 'freie' Wille doch überwiegend durch ein 'freies' Angebot zu seinen Entscheidungen - oder etwa nicht? :)


Zurück
Oben