• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Letztlich Ja. Ein einfaches Bild ist die Münze mit ihren beiden Seiten, nur dass in diesem Fall von innen und außen statt von oben und unten die Rede ist. Äußere Notwendigkeit und Zufall sind die eine Seite, die nur ein unvollständiges Bild ergibt. Gründe und Freiheit sind die andere Seite, die für sich alleine ebenfalls keine vollständige Beschreibung darstellen kann.


Worauf Brandom genau hinaus will, ist mir noch nicht ganz klar. Aber wenn er das Verbindende der beiden Perspektiven aufzeigen und den scheinbaren Gegensatz vermitteln will, gehen seine Gedanken in dieselbe Richtung wie meine. Was in meinen Augen aber nicht geht, ist eins von beiden als fundamental, das andere als peripher, eins als wirklich, das andere als illusionär zu betrachten. Dem Reduktionisten erscheint das Innenleben als Illusion, dem Konstruktivisten ist die Außenwelt substanzlose Vorstellung. Das sind spiegelbildliche Verirrungen.


Zurück
Oben