Oijoi! Die paar von mir hier wiedergegebenen sind Dir also schon "zu viele"?! Also dann... machst Du aber 'garantiert' 'was' "falsch"! Just beim "Denken".
Ach so, 'schön'.
- 'Muss' ich 'aber' schon wieder was 'anderes' "fragen": Und, 'gefällt' Dir die 'Rente'? 
Es ging, geht da ja gar nicht um "Wichtigkeit", sondern eben, um was "Werkzeug", also aktiv Ausrichtendes sei. Und 'bei mir' jedenfalls können z.B. "Gefühle", sie selbst, gar nichts aktiv ausrichten, bewerkstelligen, außer 'erscheinen', ok., und mich 'eventuell' beeinflussen, bei meiner tatsächlichen Aktivität, eben Denken und dann dementsprechendem Handeln. Aber jedenfalls eigentlich selbstverständlich sind auch sie 'sehr' "wichtig", gar auch absolut notwendig. Für 'Mensch' und 'Leben'. Aber eben insofern 'nur' als "Hilfsmittel"; quasi 'Anzeiger' von, zumindest grundsätzlich der Gegenpole, 'angenehm <-> unangenehm', 'glücklich <-> unglücklich' ... Oder wie "funktionieren" die bei Dir tatsächlich "anwendentlich"?
"Gegen", was auch immer, sollte man "lebendig" eigentlich nie etwas tun, 'auch' nicht "arbeiten". Denn bedeutet ja immer 'Kampf' "gegen" und damit aber ja auch 'Verliere/r/n'. Und da es dabei ja aber immer 'nur' in und um einen selbst und sein eigenes 'Leben' gehen kann und geht, kann es auch immer 'nur' gegen sich selbst und 'sein Leben' so gehen. Man müsste so ergo Gewinner und Verlierer in einem selbst sein. Doch aber tatsächlich sowieso unmöglich - oder?
Ja klar. Darum: 'Nur' Erkenntnis und Einsicht, Erkennen und Anerkennen der absoluten Notwendigkeit der Gegensätze und damit Vereinigung derselben durch und in einem selbst kann wahrhaft 'die Lösung' sein. (Und 'übrigens' gerade dies das Ziel und somit der Sinn von 'Leben' sowieso!) Dies kann aber allein durch dementsprechendes Denken - ja, 'aber natürlich' bei Berücksichtigung und Verwendung der "Hilfsmittel" - überhaupt möglich, und verwirklicht werden.
So, habe hier fertig. Noch "Fragen"?
