• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Die Frage ist, wie aus äußerlich Beschreibbarem (Hirnprozessen) innerlich Erlebbares wird und umgekehrt.

Als unteren Umschlagpunkt nehmen manche Neurotransmitter an, aber erklären tut das auch noch nichts.

Was wir brauchen ist eine Übersetzung, die von Sprache zu Sprache.

Nun gibt es viel, was wir mit unserer Sprache ausdrücken können (ein oberer Umschlagpunkt könnten Metaphern sein, aber auch das erklärt nichts), aber wie sieht es umgekehrt aus? Wo ist das Modell ein Neurosprache für einfach Ausdrücke des Alltags?

Interessanterweise ist das auch bei KI nicht so einfach.


Zurück
Oben