• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Ich meinte auch eher Forenerfahrungen. Gegner des Kompatibilismus meiden Definitionen zur Willensfreiheit, wie der Teufel das Weihwasser.


Das ist so, wenn man den Determinismus voraussetzt.


Darum ist die Frage wichtig, was diese Menschen jeweils unter Freiheit verstehen.


Es gibt inkompatibilstische Deterministen (die in der Regel aus der Neuro- oder Naturgesetzecke kommen) und inkompatibilstische Libertaristen, die behaupten man kann frei von kausalen Einflüssen sein und entscheiden, was immer das heißen und wie immer das gehen soll.

Kompatibilisten fragen, ob es einen Einfluss auf die Willensfreiheit hätte, wenn alles determiniert wäre und ihre kontraintuitive Antwort lautet: Nein.


Kannst Du mir denn sagen, was das heißen soll?


Zurück
Oben