• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

[QUOTEl

Wie hat Jesus Christus seine Jünger erzogen


gar nicht, normalerweise werden diese erzogen nach Prüfung deren genetischer aber auch Charakterlicher Anlage im Zusammenhang mit Kulturell völkisch vorhandenem Geist Gott und Natur, dieses bedeutet dass die Jünger Jesu nicht zeitgleich alle mit jesu an einem Tisch gesehen haben müssen sondern durchaus auch in einer Zeitlichen Zeitfolge welche die Römisch katholischen Christlichen Kirchen offensichtlich zu einem Zeitgleichem Ereignis zusammenführten, dieses tätigten um mittels diesem Vorgehen vortäuschen zu wollen dass es sich um eine einmalige Ausnahmeerscheinung der Natur handeln würde, anstatt der germanischen Kultur entsprechend zu lehren dass es in jedem Stamm in jedem Volk in jedem Ort in jeder Volksgemeinschaft einen oder mehrere Menschen solcherart gibt um die Stammes Volks oder sonstigen Gemeinschaften darüber zu informieren was die Natur ( Gott ) gebietet und offenbart als dass die Kinder der Kindeskinder Kinder auch noch auf dem Planeten auf eigenem Kulturboden leben können aber auch sicher sind auf eigenem Kulturboden vor fremden Geist Gott und Invasoren.


Wissen Sonnenschein Arien

[/QUOTE]

Zurück
Oben