• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Oh weh, dieser Hörmann... Ist schon ganz schön hochmütig, die Höflichkeit als christliche Charaktereigenschaft zu bewerten. Es git auch Heiden, die sich anständig benehmen können... :D


Also, ich finde es wichtig, den Menschen um dich herum nach Möglichkeit mit Freundlichkeit zu begegnen: Ein freundliches "Hallo!", "Guten Tag!" - wer Freundlichkeit ausstrahlt, pflanzt Freundlichkeit fort; das kann uns allen nur gut tun.


Das Wort "Höflichkeit" mag ich nicht. Kommt mir wie "gezwungen" rüber - ein Verhaltenskodex des FürstenHOFes.


Ich kann allerdings nicht immer freundlich sein. Wer mir 20 Euro geklaut hat oder wer böse gegen mich intrigiert hat - als Beispiel - der kann nicht mit meiner Freundlichkeit rechnen: Die Bereitschaft zur Freundlichkeit darf keine gegenteiligen Gefühle verdecken. Sie soll nur zeigen: Mit mir ist IMMER gut Kirschen essen - wenn DU dich ebenfalls halbwegs anständig benimmst.


Die Einsicht in die Vorteile des Verhaltenssprinzips der Nächstenliebe muss nicht nur Christen ereilen. Und sie ist auch nicht eine Erfindung von J.C.


Gysi


Zurück
Oben