Giacomo im Grund stimme ich deinen Post zu nur machst du es auch kompliziert.
Man braucht eigentlich gar nix außer ein regionales Kochbuch und den willen mit unverfälschten Zutaten zu kochen.
Keine Margarine, sondern Butter und verschiedene Öl verwenden.
Gemüse kaufen so wie es wächst am Feld in der Region und in der Saison.
Obst weiter verarbeiten zu Säften, Marmeladen, Kompott usw… Ruhig mit Zucker als Konservierungsmittel.
Dafür das industriele Zeug auslassen wie Cola usw.
Bier und Wein trinken Gesund und Erfrischend.
Für Bier braucht man nur Malz Hopfen und Hefe.
Wein lässt sich aus jedem Fruchtsaft machen.
Warum selbst nicht Alkohol brennen.
Fermentierte Lebensmittel essen wie Einlegegurken oder Sauerkraut gut für die Magen Bakterien.
Selbst Herstellen aus den Ursprünglichen
Fleisch selbst zu Wurst verarbeiten und ruhig Bökelsalz verwenden muss ja haltbar werden.
Brot aus Sauerteig selbst machen.
Mehlspeisen selbst machen mit Eier und viel guten Zucker.
Also immer vom Ausgangs Produkt ausgehen und nichts Industrielles kaufen.
Dann ist auch kein Dreck drinnen.
So lebt man Gesund und man muss nur nachdenken was einem schmeckt.
Buch Tipp
https://www.google.com/search?q=Das+Frau+und+Mutter-Kochbuch&client=firefox-b-d&sxsrf=ACYBGNQWLoNWb9JSO45D1-OMxbi89e4p8w:1571669717529&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwjZv975za3lAhWxAGMBHbr6CocQ_AUIESgB&biw=1184&bih=636