Ihr tut alle so als ob man die Welt im Supermarkt retten kann.
Mittlereile gibt es 100.000 Gütesiegel wo man bedenkenlos zugreifen kann (Ironie für die Blöden die es nicht merken) und alles ist gekennzeichnet und über GPS bis auf den cm2 zu rückverfolgbar usw. Bio muss draufstehen, Klimaneutral und, und, und.
Dann muss alles Fettarm sein damit die ausgefressen Gehsteigpanzer sich mehr reinschieben können in ihren Adipösen Körper.
Fertig Gerichte für den Alleinstehenden Mann der seine Zeit für alles Mögliche nutzt aber nicht lernen will wie man in der Welt klar kommt ohne Mutti! Es gibt sie auch für die berufstätige Mutter damit ihre Doppelbelastung abgefedert wird. Würde sie zuhause bleiben bei ihren Kindern könnte Sie die Ausgaben für die Beaufsichtigung und Erziehung ihrer Kinder sparen und hätte die Zeit jeden Tag 3-5 Malzeiten zu kochen. Das Geld für die Putzfrau sparen usw...
Jetzt stehen diese Arschlöcher vor den Regalen der Supermärkte und nehmen sich die Zeit die Welt zu retten, lesen A4 Seiten lange Kennzeichnungsplichten bevor sie ein Produkt in den Einkaufswagen schmeißen. Verplempern ihre Zeit bei Erhärtungsberaten und Ratgebern wie sie es richtig machen.
Der Handel springt auf den Zug auf und es gibt Gourmetfleisch von zu tot gestreichelt Kühen.
Für jedes Produkt gibt es ein Ersatzprodukt das der Ernährungsberater empfiehlt und jeder von diesen Arschlöchern sagt was anderes.
Wenn ich höre eine neue Studie belegt kommt mir schon das Kotzen.
Den Erzeugern wird so hineingeredet das sich alles verteuert und die nicht mehr wirtschaftlich ihre Produkte erzeugen können.
Dafür werden aber Milliarden für das Marketing ausgeben damit man den Absatz steigern kann und die Arschlöcher ein gutes Gefühl haben, wenn sie mal ein Produkt in den Einkaufswagen legen.
Dann gibt es noch die Menschen die nicht das Geld haben den Zirkus mitzumachen und das ist die Mehrheit und die Zahlen dann den ganzen Scheiß und legen das in ihren Einkaufswagen was noch erschwinglich ist aber immer teurer wird wegen den künstlich erschaffenen Anforderungen.