Es war mir natürlich klar, dass wir keine gemeinsame Sprache verwenden werden als ich mich mit deinem Beitrag befasste.
Allein schon der Begriff Seele gehört nicht zu meinem Vokabular, weil ich sie für etwas Erdachtes halte, dem ich keine Bedeutung beimessen kann, weil es von anderen erdacht wurde.
Dass Tiere ein Bewusstsein haben, bestreite ich nicht, aber ich verstehe etwas anderes darunter als du. Bewusstsein ist für mich das, was fehlt, wenn man bewusstlos ist - ob Tier oder Mensch. Dass man dem Bewusstsein Eigenschaften zuschreibt, die dem entsprechenden Glauben zugeschnitten sind, das ist mir auch bewusst, aber das muss ich nicht verstehen, so wie ich nicht verstehen muss, was man mit dem Begriff Seele meint.
Unter Instinkt verstehe ich wiederum das reflexhafte Handeln ohne Beteiligung des Intellekts. Das kommt bei Tieren vor wie bei Menschen, aber ich schreibe dem Menschen höhere kognitive Fähigkeiten zu als den Tieren.
Wenn man also aneinander vorbeiredet hier, dann liegt es an der Inkompatibilität meiner und deiner Sprache. Ich wurde christlich erzogen, hauptsächlich vom meiner Mutter, denn mein Vater hatte mit Religion nicht viel am Hut, ich hatte viele Jahre Religionsunterricht in der Schule, aber irgendwann war es mir zu einfach, fremde Ansichten zu übernehmen, ganz besonders dann, wenn sie Jahrtausendealt waren. Es ist also nicht so, dass mir deine Sprache nicht geläufig wäre, ich habe sie lediglich ausgelagert und verwende sie nicht mehr.
Wir können also über die Stufen des Bewusstsein diskutieren, aber der Begriff Seele ist bei mir mit Staub überzogen. Mit dem Begriff Geist kann ich dafür umso mehr anfangen, denn er beschreibt die kognitiven Fähigkeiten des Menschen. Sobald man ihn allerdings heiligspricht, steige ich aus.