Portionen benötigen *PORT-IONEN* um Wirken zu können.
Ich trank mal einen Martini und derjenige, der ihn mir - als ungezielte Energiezufuhr - spendete
danach als Hallodri - wie ein Hirsch auf der Pirsch - in einer gezielten Energieabfuhr - verendete.
Ach was, auch das Unangebrachte will an den Mann - oder die Frau - gebracht werden. Der Markt der Werbung macht alles möglich.
Ach was, wir können uns doch auch anders 'ganz entschieden wie 'Unentschiedene' immer irgendwie um eine Entscheidung winden, um nicht direkt dafür verantwortlich zeichnen zu müssen!
Nein, logischerweise nicht.
Wellen dienen logischerweise der Materie und haben damit Aufgaben mit Transport-Eigenschaften, die durchaus prägender Natur sein können.
Was Wellen 'sind', das interessiert aber doch kein Kind und keine Art.
Because there is no kind of matter without an effective patter in smart.
Die Frage nach dem Sein stellt sich getrennt zum Werden, welche als 'reizende' Antwort Moleküle wie Wolleküle (in Rotation) erscheinen lassen könnte!?
Diese Einfachheit Ihrer Worte wirkt auf mich geradezu 'natürlich wurzelziehend' - um den Radix als Wurzel etwas genauer zu betrachten erlauben.
Ja, es geht auch meines Erachtens immer um eine 'bestimmte' Freiheit, die sich eben gerade selbst gar nicht 'bestimmt' ausschließen muss!
Ich schon. Absolute Determiniertheit ist überall möglich - also auch im ÜBER-ALL (=hyper-space), wo es sich so "verloren" vorkommt, als hätte es dort "nichts" verloren.. 
Denn das Absolute 'füllt' (=sättigt) sozusagen jeden Raum zur gleichen Zeit, was aber definitiv in ALLEM unvorstellbar scheint und - was noch weit wichtiger wäre - auch möglichst unvorstellbar bleiben soll!
Relative Determiniertheit wäre punktgenau möglich, wenn das Auflösungsvermögen von Freiheit dabei "immer noch wahr" bleiben dürfte.
Das Auflösungsvermögen endet bei menschlicher Wahrnehmung dann absolut, wenn die Zeit ihren Zenit von 50 Attosekunden unterschreitet.
Wäre dies dann nicht zu durchsichtig, den Menschen den 'Schleier des Nichtwissens' (im Sinne von John Rawls) einfach wegzunehmen?
In der Natur vermag sogar die Ungleichheit gerecht zu sein, weil Wahrscheinlichkeiten sich in der Natur eben 'nicht gleich vergleichen' lassen.
Ach was, mein "durch und durch durchdachtes" Wissen würde mich doch eher zu einem "unbefriedigten" Glasdachdecker machen!?
'Können' bereitet mir oftmals seltsam mehr Angst als Freude. Also verbinde ich mein Wissen mit Verantwortung in der VER-ANTI-WORTUNG einer Dachkonstruktion, welche die Lachkonstruktion "letztendlich" nicht vollkommen ausschließen darf.
Ganz einfach: Das Selbstbestimmte verschiebt oder versiebt die Zeit in der Wahrnehmung eines wahren Nehmens in Portionen, die in seltsamen Attraktoren darstellbar, ganz bestimmten *PORT-IONEN* entsprechen, zum Andocken und Anlocken natürlich.
Bernies Sage (Bernhard Layer)