Es ist wirr, wenn man aus einer Gottesperspektive spricht. Von der aus ist klar, wie Du Dich entscheidest, wann und wie genau der Russland/Ukraine-Krieg endet und wie es mit der Klimaerwämung weiter geht. Aber wir wissen das nicht, nichts davon.
Wir sind aber nicht völlig unwissend, sondern haben Prognosen. Wir können aber nicht aufs Ganze blicken und sagen, wie es genau wird. Also nehmen wir das, was wahrscheintlich ist. Es wird wärmer werden, der Krieg dauert noch, Bayern wird Meister, aber für uns ist die Welt dennoch voll Überraschungen, weil wir über keine Gottesperspektive verfügen.
Also überlegen wir, ob und wohin wir in der Urlaub fahren, wie Termine, Geldbeutel und das was uns wichtig ist in Einklang zu bringen sind und darin sind wir frei, auch wenn zur gleichen Zeit aus der Gottesperspektive feststehen sollte, dass das Ergebnis der Überlegungen schon fest stand.
Wir müssen Freiheit aus der Perspektive beurteilen, die wir einnehmen können, notgedrungen, weil wir die andere eben nicht einnehmen können.