• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Sei gegrüßt.


Ich glaube, was Du schreibst ist ganz sicher der Fall. Wir sind was wir sind, durch unsere Gene, unsere Beziehungen und das was wir an sonstigen Impulsen erfahren und daraus machen. All das formt unsere Persönlichkeit und diese stellt an sich fest, bestimmte Vorlieben zu haben.

Das stellt man aber gerade deshalb (und eigentlich nur) fest, weil und wenn man bestimmte Situationen, Menschen, Speisen, Lieder, Philosophien ... kennt und darum gewichten kann, was man lieber mag und was nicht.


Unsere Einstellungen, Werte, Vorlieben überlagern und durchdringen einander und aus dem Durcheinander ergeben sich aktuelle Bedürfnisse, aus der Gesamtheit unserer Einstellungen. Sofern wir die Fähigkeit haben darüber nachzudenken und abwägen zu entscheiden, gelten wir - nach den Vorstellungen der Kompatiblisten, die in diesem Fall auch meine ist - als frei.


Zurück
Oben