• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Es geht mir nicht um Entwertung.

Nur geht es darum, sich nicht im Dschungel der Theorien zu verirren und die banale tägliche Realität aus dem Auge zu verlieren.

Wer sich mit den Klassikern beschäftigt, sollte dies nicht zum Selbstzweck tun oder um andere - mit geschickt platzierten Zitaten – zu beeindrucken.

Es sollte ein Nährwert „destilliert“ werden, um eigene Standpunkte zu festigen oder zu überdenken.

Nach dem ˋsich damit befassen´ sollte auch ein ´hinter sich lassenˋ die Regel sein. Ja so manchen „Denker“ sollte ich auch überwinden.

So wie diese Herrschaften sich gegenseitig verwarfen, komme auch ich nicht umhin, mich zu positionieren und den einen oder anderen hinter mir zu lassen.

Es muss immer eine Verbindung zum eigenen Leben und zu eigenen Auffassungen da sein bzw. austariert werden.

Und, es sollte jeder, der in höheren Sphären „tanzen“ möchte, sein momentanes Leben – zumindest in Grundzügen – erst einmal auf die Beine stellen bzw. etwas ordnen, sonst könnte das Chaos noch größer werden.

Es ist sicher ausreichend ˋfreier Wille´ verfügbar um dies in Angriff zu nehmen.

LG * Helmfried


Zurück
Oben