Das kommt auf die Position an. Es gibt die Kompatibilismus Position das Determinismus die Voraussetzung für einen freien Willen ist.
Wenn ich im Determinismus über etwas nachdenken, passiert das nicht außerhalb des Determinismus. Jeder Gedanke ist vollkommener zwingender alternativloser Teil des Determinismus. Jeder Gedanke stand schon Milliarden Jahre 100% fest, noch bevor es überhaupt den ersten menschlichen Gedanken gab.
Was du Gottesperspektive nennst ist einfach die Wahrheit. Nur weil jemand aus Unwissenheit an die Unwahrheit glaubt, macht seine Illusion aus der Unwahrheit nicht die Wahrheit. Die Unwahrheit bleibt Unwahrheit und die Wahrheit bleibt Wahrheit.
Da du von realen Alternativen gesprochen hast, habe ich Zweifel ob du Determinismus und Kompatibilismus wirklich verstanden hast.
Im Determinismus gibt es keine realen Alternativen, denn sonst wäre es kein Determinismus.
Der Kompatibilismus stimmt dem zu sagt aber, da wir uns in unserer Phantasie Alternativen vorstellen können und man möchte aus diesen Phantasie-Alternativen einen realen freien Willen ableiten.
Ich meine, dass das nicht stimmig ist. Aus Phantasie-Alternativen könnte man vielleicht eine Phantasie-Freiheit ableiten.
Aber für reale Freiheit, bräuchte es reale Alternativen.