• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Hallo ewaldt,


Die innere Freiheit kommt erst mit dem Tod abhanden oder wenn man so verräterisch agiert, dass man sogar die persönlichen Lebenswerte für eine Gegenleistung über die Klinge springen lässt.


Das sehe ich auch so. Wer sich verkauft, der ist verkauft (und durch eigene Schuld verraten). Mit solchen "Geschäften" ist ein beachtlicher Teil der Selbstbestimmung verloren gegangen. Ob das im Job, in der Partnerschaft oder bei kriminellen Machenschaften ist, ist ziemlich egal (nur unterschiedlich heftig).

Ich galube, dass viel mehr Menschen in dieser Falle stecken, ohne sich dessen bewusst zu sein. Ich möchte nicht wissen, wieviel Freiheit und Selbstachtung verloren ging, nur um die Sehnsucht nach Beachtung, Wertschätzung oder Liebe zu stillen.

Gruß * Helmfried


Zurück
Oben