• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Ich unterscheide zwischen äußerer und innerer Freiheit, der freie Wille ist bei mir Teil der inneren Freiheit. Was Du erwähnst Helmfried würde ich zur äußeren Freiheit zählen und ist gut beschrieben. Wenn jedoch diese äußere Freiheit nicht gegeben ist, wie z.B. beim Lockdown, dann kann die innere Freiheit aktiv werden, das heißt meine Geisteskraft, die völlig unbeschadet ist, kann wirken und die Realität begleiten. So ist es möglich, trotz räumlicher Einschränkung ein erfülltes Leben zu gestalten mit der geistigen Kraft der virtuellen Welt. Genauso wie hier im Forum, man braucht einen Internetanschluss, mehr nicht und die Fantasie in der virtuellen Welt kann sich entfalten so, dass kein Mangel herrscht. Die inne Freiheit kommt erst mit dem Tod abhanden oder wenn man so verräterisch agiert, dass man sogar die persönlichen Lebenswerte für eine Gegenleistung über die Klinge springen lässt. Ist die innere Freiheit kaputt ist das Leben kaputt, wohingegen man eine Zeit lang auf die äußere Freiheit verzichten kann, ohne das Überleben zu vernachlässigen.


Zurück
Oben