Es scheint, als wollen Sie tiefgründige und philosophische Ideen vermitteln, benutzt dabei aber eine übermäßig komplizierte und teilweise kryptische Sprache. Warum reden Sie nicht einfach mal Klartext?
1.Verständnis und Überlassung privater Gedanken: Sie verstehen nicht, warum jemand seine privaten Gedanken anderen überlassen würde.
2.Selbstverständnis: Sie verstehen möglicherweise selbst nicht, was Ihr Eingeständnis Ihres 'kleinen Ichs' aktuell bedeutet.
3.Sinnlosigkeit spekulativer Anliegen: Wenn die 'Anderen' die Überlassung nicht wollen, verliert Ihr Anliegen seinen Wert.
4.Selbstdarstellung und Identität: Sie bedauern Ihre Selbstdarstellung als 'Identitäter'.
5.Vorteil des Lesens: Wer lesen kann, ist im Vorteil. Das Ganze kann weniger sein als die Summe seiner Teile, als eiserne Reserve.
6. Verständnis des Hausverstandes: Ihr gesunder Menschenverstand funktioniert automatisch durch Rückkopplung und Vorwärtskopplung.
7, Unbestimmtheitsgrundsatz: Das Sein kann aufgrund des Unbestimmtheitsgrundsatzes weder festsetzen, feststellen noch festlegen.
8. Metapher des Bauern: Ein Bauer lockt Hühner mit 'put, put, put' von der Stange, damit sie besser fressen.
Über welche Ziffer möchten Sie mit mir diskutieren; es sollte natürlich auch zum Thema "Wie frei ist der menschliche Wille?"passen.