• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Klingt im Mitnahmeeffekt in der Mischung irgendwie ehrlich aber nicht unbedingt löblich.


Selbst wenn 'man' dem zustimmt, was dabei im *DA-DA-DA* dreifach quantensprunglogisch im Dreieck springend möglich scheint, weiß 'man' wenigstens mit Sicherheit, was unmöglich scheint und 'man' damit dabei als Nichtwissen im Sinne Sokrates logisch ausschließen könnte...


Nämlich, dass der 'Mitnahmeeffekt' einer Trennung vom Sprachbegriff 'Quatsch' in Gegenpositionierung zum 'mitgenommenen Sprachbegriff 'Soße' -

 einfach bewirkt in der Mischung und Vermengung einen sehr seltsamen Attraktor in der Vergangenheit der Wahl einer ganz anderen 'Chose'.


 Denn mit dem Sprachbegriff 'chose' - im Sinne von 'im Voraus für alle Zukunft gewählt'.

entsteht eine ähnlich dissipative Struktur-Verbindung, die gleichkommt wie 'vermählt'.


Bernies Sage (Bernhard Layer)


Zurück
Oben