• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Nachdem im Gott-Thread der Teufel und Gottes Bedeutung in der Machtbeziehung diesem gegenüber erwähnt wurden, interessiert mich jetzt doch, wie der Glaube an diesen Teufel überhaupt entstand, und wie sich ein Teufelgläubiger das reell vorstellt.


Gott als der, den es neben einem materiellen "Nichts" gab, der diese Materie, und damit Zeit und Raum, erst erfand und erstellte, scheint mir ja recht plausibel.


Wie kommt es aber zu einem Teufel?


Zurück
Oben